Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule
Liebe Eltern der Schulanfänger,
auf dieser Seite unserer Homepage der Walzbachbachschule finden Sie wichtige Informationen, nützliche Tipps und interessante Einblicke in den Schulalltag.
Da wir aufgrund der Pandemie zur Zeit leider nicht vor Ort in den Kindertages-einrichtungen sein können, wollen wir Ihnen auf diesem Weg gerne zur Seite stehen.
Wir, das sind die Kooperationslehrerinnen der Schule:
Frau Brenk, Klassenlehrerin der Klasse 2c
Frau Ehrler, Klassenlehrerin der Klasse 2a
Frau Schießl, Klassenlehrerin der Klasse 2b
Wir werden voraussichtlich die zukünftigen Klassenlehrerinnen der neuen Schulkinder im Herbst 2021 sein. Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, Sie auf diesem Weg begleiten zu können.
Mit freundlichen Grüßen,
M. Brenk, N. Ehrler, P. Schießl
Termine im Kooperationsjahr 2020/2021
· Oktober: Informations-Elternabend: Vorstellen der Kooperation und Tipps für einen gelungenen Übergang in die erste Klasse: musste coronabedingt leider ausfallen
Februar: 22.02.2021 bis 26.02.2021 Schulanmeldung: Anmeldung der zukünftigen Schulanfänger in der Schule/Beratung der Eltern bezüglich Besuch einer Grundschulförderklasse bzw.
alternativer Lernorte
· Juni: 1. Elternabend mit den zukünftigen KlassenlehrerInnen (Termin wird noch bekanntgegeben)
· Ende Juli/Anfang August: Schulpost an Eltern/Schulanfänger (Informationen zur Einschulungsfeier, erster Arbeitsauftrag z. B. Ausmalbild)
Tag der Einschulung: 16.09.2021
Liebe Eltern,
traditionell begrüßen die Walzbachtaler Grundschulen ihre neuen Erstklässler am Donnerstag in der 1. Schulwoche. Am Freitag wird dann ein verkürzter Unterrichtstag sein und ab Montag in der 2. Woche geht es dann los.
Im Moment können wir natürlich noch nicht sagen, ob es eine Einschulungsfeier geben wird und wie die aussehen soll. Alles hängt von den jeweiligen Bestimmungen zur Pandemie-Lage ab.
Wir werden natürlich schauen, was möglich sein wird, um die neuen Schülerinnen und Schülern der Walzbachschule zu empangen.
Das letzte Jahr im Kindergarten
Spielend Kompetenzen entwickeln
Weitere Informationen
https://www.bildungsserver.de/Schulfaehigkeit-was-ist-das-Vorbereitung-der-Einschulung-in-der-Familie-2667-de.html
http://kindergaerten-bw.de/,Lde/Startseite/Kooperationen/Uebergang+in+die+Grundschule
https://www.service-bw.de/leistung/-/sbw/Einschulungsuntersuchung-1252-leistung-0
http://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsfoerderung-und-praevention/schulgesundheitspflege/